Bill Laurance & Michael League - Doppelkonzert mit Jakob Manz & Johanna Summer
calendar
Fr, 07.03.2025, 20:00 Uhr
(Kammermusiksaal)
Johanna Summer - Klangliches Kaleidoskop
Trotz der instrumentalen Musik schafft es die in Plauen geborene Pianistin Johanna Summer mit ihren Kompositionen weitgehende und dynamische Erzählungen zu entwickeln. Mal strahlen die Melodien Wärme aus, Mal sind sie zart und zerbrechlich, nur um sich im nächsten Moment auf das Rhythmische und Packende zu bewegen. Egal welche Emotion Johanna Summer mit ihrer Musik auch einfängt, die Melodien bleiben stets unwiderstehlich und spannend.
Ihr Debütalbum Juvenile erschien im Dezember 2017 über das Label recordJet. Zwischen 2018 und 2020 war sie außerdem ein Teil vom Bundesjazzorchester, wo sie gemeinsame Auftritte mit Randy Becker feierte. 2020 erschien mit Schumann Kaleidoskop ein Soloalbum. Auf der Platte interpretiert die Musikerin aus Dresden die Werke des Komponisten Robert Schumann auf eine völlig neue und eigenständige Weise. Auch auf ihrem jüngsten Album Resonanzen (2023) verpackt die Pianistin klassische Werke in ein modernes Jazzgewand.
Trotz der instrumentalen Musik schafft es die in Plauen geborene Pianistin Johanna Summer mit ihren Kompositionen weitgehende und dynamische Erzählungen zu entwickeln. Mal strahlen die Melodien Wärme aus, Mal sind sie zart und zerbrechlich, nur um sich im nächsten Moment auf das Rhythmische und Packende zu bewegen. Egal welche Emotion Johanna Summer mit ihrer Musik auch einfängt, die Melodien bleiben stets unwiderstehlich und spannend.
Ihr Debütalbum Juvenile erschien im Dezember 2017 über das Label recordJet. Zwischen 2018 und 2020 war sie außerdem ein Teil vom Bundesjazzorchester, wo sie gemeinsame Auftritte mit Randy Becker feierte. 2020 erschien mit Schumann Kaleidoskop ein Soloalbum. Auf der Platte interpretiert die Musikerin aus Dresden die Werke des Komponisten Robert Schumann auf eine völlig neue und eigenständige Weise. Auch auf ihrem jüngsten Album Resonanzen (2023) verpackt die Pianistin klassische Werke in ein modernes Jazzgewand.
Preis/Tickets (ab): ab 19,90 €
Termin bearbeiten Termin melden