

calendar
So, 27.04.2025, 20:00 Uhr
Blowin Free Tour 2025
Wishbone Ash - Legendärer Twin-Guitar-Rock aus Großbritannien
Wishbone Ash gibt es mittlerweile seit mehr als 50 Jahren. Doch fangen wir von vorne an. 1969 entstanden Wishbone Ash aus der Band Tanglewood, die von da an als eine der ersten Bands galt, die gleich zwei Leadgitarristen beschäftigte. Der dual lead-guitar sound war richtungsweisend und war das klangliche Aushängeschild von Wishbone Ash. Diese bestanden damals aus Martin Turner, Andy Powell, Ted Turner und Steve Upton.
Gerade in der Frühphase Anfang der 1970er überzeugte die Band mit ihrem einzigartigen Sound aus hartem Rock, Folk-Melodien und auch Jazz-Einflüssen. Als Vorgruppe von Deep Purple wuchs ihr Bekanntheitsgrad schnell und ihre teilweise experimentelle Musik wurde sehr gut vom Publikum angenommen. So kam es auch, dass ihr drittes AlbumArgus(1972) von mehreren Vertretern der Musikpresse als besten Album des Jahres gekürt wurde und sogar Goldstatus in England erhielt.
Mitte der 70er gab es einen Wechsel innerhalb der Band. Ted Turner verließ die Band und von da an prägte stattdessen Laurie Wisefield den Sound von Wishbone Ash mit. 1988 gab es aber dann aber noch einmal eine Reunion der Originalbesetzung, die in der Form bis 1992 anhielt. Seit diesem Zeitpunkt wechselten die Bandmitglieder immer häufiger und von der Ur-Band ist aktuell nur noch Sänger und Gitarrist Andy Powell dabei. Nachdem Wishbone Ash einige Jahrzehnte lang kein Studioalbum veröffentlichten, erschien im Jahr 2014 die Platte Blue Horizon, gefolgt von Coat of Arms (2020). Letzteres wurde zum 50-jährigen Bandjubiläum aufgenommen.
Auch heute geben Wishbone Ash immer noch unglaublich viele Konzerte, im Schnitt sind es fast 200 im Jahr. Dabei präsentieren sie unvergessene Songs wie The King Will Come sowie neuere Lieder. In der Musik spiegelt sich die aufregende Entwicklung der Band wider, deren Live-Energie dabei nie verloren ging. Das solltet ihr nicht verpassen.
Wishbone Ash gibt es mittlerweile seit mehr als 50 Jahren. Doch fangen wir von vorne an. 1969 entstanden Wishbone Ash aus der Band Tanglewood, die von da an als eine der ersten Bands galt, die gleich zwei Leadgitarristen beschäftigte. Der dual lead-guitar sound war richtungsweisend und war das klangliche Aushängeschild von Wishbone Ash. Diese bestanden damals aus Martin Turner, Andy Powell, Ted Turner und Steve Upton.
Gerade in der Frühphase Anfang der 1970er überzeugte die Band mit ihrem einzigartigen Sound aus hartem Rock, Folk-Melodien und auch Jazz-Einflüssen. Als Vorgruppe von Deep Purple wuchs ihr Bekanntheitsgrad schnell und ihre teilweise experimentelle Musik wurde sehr gut vom Publikum angenommen. So kam es auch, dass ihr drittes AlbumArgus(1972) von mehreren Vertretern der Musikpresse als besten Album des Jahres gekürt wurde und sogar Goldstatus in England erhielt.
Mitte der 70er gab es einen Wechsel innerhalb der Band. Ted Turner verließ die Band und von da an prägte stattdessen Laurie Wisefield den Sound von Wishbone Ash mit. 1988 gab es aber dann aber noch einmal eine Reunion der Originalbesetzung, die in der Form bis 1992 anhielt. Seit diesem Zeitpunkt wechselten die Bandmitglieder immer häufiger und von der Ur-Band ist aktuell nur noch Sänger und Gitarrist Andy Powell dabei. Nachdem Wishbone Ash einige Jahrzehnte lang kein Studioalbum veröffentlichten, erschien im Jahr 2014 die Platte Blue Horizon, gefolgt von Coat of Arms (2020). Letzteres wurde zum 50-jährigen Bandjubiläum aufgenommen.
Auch heute geben Wishbone Ash immer noch unglaublich viele Konzerte, im Schnitt sind es fast 200 im Jahr. Dabei präsentieren sie unvergessene Songs wie The King Will Come sowie neuere Lieder. In der Musik spiegelt sich die aufregende Entwicklung der Band wider, deren Live-Energie dabei nie verloren ging. Das solltet ihr nicht verpassen.
Preis/Tickets (ab): ab 34,20 €
Termin bearbeiten Termin melden