The Rocky Horror Show
Musikalische Einrichtung von Richard Hartley
Deutsch von Frank Thannhäuser und Iris Schumacher
By arrangement with ATG Touring GmbH and
The Rocky Horror Company LTD.
Das schrägste Kult-Musical der Welt, bei dem nicht nur die Schauspielerwdm, sondern auch das Publikum die Texte mitsprechen und mitsingen können.
Zeit für die schrägste Party der Musical-Geschichte. Strapse, Corsagen, Zeitungen, Toilettenpapier, Partyhütchen und mehr warten auf ihren Einsatz: Kein anderes Musical wird so vom Publikum gefeiert und interaktiv zelebriert.
Premiere: 14.9.2024 / Großes Haus / Preisgruppe X
Aufführungsrechte: By arrangement with ATG Touring GmbH and The Rocky Horror Company LTD.
Dauer der Vorstellung: ca. 2 Stunden 15 Minuten mit Pause
Bild- und Tonaufnahmen während der Aufführung sind nicht gestattet.
Buchungsanfragen für das mobile Klein & Kunst-Programm bei Ihnen: Cecile Prinz gastspiel@tda-stendal.de
Unsicher, welches Requisit wann zum Einsatz kommt? Hier eine kleine Hilfestellung:
Luftschlangen: Am Anfang des Musicals steht die Hochzeit von Ralph Hapschatt und Betty Munroe. Wenn die Frischvermählten die Kirche verlassen, sollten Sie Luftschlangen werfen.
Zeitung: Wenn Brad und Janet von dem Gewitter überrascht werden, greifen beide nach Zeitungen und halten sie sich schützend über den Kopf. Eine gute Idee!
Knicklichter, Taschenlampen: Während der »There’s a light«-Strophe von »Over at the Frankenstein Place« sollten Sie das Theater erleuchten.
Donner: Wenn das Wort »Meister« ertönt, wird auf der Bühne gedonnert – Sie trampeln mit den Füßen.
Toilettenpapier: Wenn Rocky seine Bandagen verliert, darf mit Toilettenpapier geworfen werden – aber ACHTUNG: Bitte nicht auf die Bühne / Darstellerdmw.
Krachmacher: Am Ende der Schöpfungsrede reagieren die Transilvanier mit Applaus und Krachmachern. Das sollten Sie auch tun.
Luftschlangen: Am Ende der Reprise des »Charles-Atlas-Songs« stehen die Transilvanier Spalier, als Rocky und Frank in Richtung Schlafzimmer gehen. Sie können jubeln und mit Luftschlangen werfen.
Party-Hütchen: Alle setzen während »Planet Schmanet« einen Party-Hut auf – Sie sollten das Gleiche tun.
Glöckchen: Läuten Sie während »Planet Schmanet« eine Glocke, wenn Columbia singt »Ding-Dong«.
Spielkarten: Während des Liedes »I’m going Home« singt Frank »Cards for sorrow, cards for pain«. An dieser Stelle sollten Sie das Theater mit Spielkarten überschütten.
Stimmen zur Premiere von Rocky (Teil 1)Stimmen zur Premiere von Rocky (Teil 2)
Ein Blick hinter die Kulissen
Kritiken und Pressestimmen
Volksstimme | 16. September 2024 | Aud Merkel
»Wow! Wow! Wow! Was für eine Premiere. Während am Sonnabend ein leichter Wind durch die Straßen von Stendal pfiff, fegte im Theater der Altmark (TdA) ein wahrer Orkan über die Bühne und durch den Großen Saal in dem altehrwürdigen Haus: Eröffnung der neuen Spielzeit mit der Premiere der legendären ›Rocky Horror Show‹. (…) Fast das gesamte Ensemble wurde für das Stück, unter der Regie von Dorotty Szalma, aufgeboten. Es wäre unfair einzelne Schauspielerinnen oder Darsteller hervorzuheben – jeder von ihnen war perfekt, spielte sich die Seele aus dem Leib.«
Artikel lesen unter: www.az-online.de
vollständige Kritik auf www.journalismus-buecher-pfundtner.de
Termin bearbeiten Termin melden