calendar
Fr, 31.10.2025, 20:00 Uhr
Nach der Schule den musikalischen Durchbruch
Schon im zarten Alter von 14 Jahren veröffentlicht Joya Marleen ihren ersten Song auf Spotify. Die Schweizerin ist in einer musikalischen Familie groß geworden. Schon als Kind spielt sie Gitarre und nimmt später Gesangsunterricht. Es werden bekannte Künstler wie Michael Schulte oder Alice Merton auf das Nachwuchstalent aufmerksam und Joya Marleen bekommt die Chance, als Vorprogramm erstmals Bühnenluft zu schnuppern.
Mit ihrem Song Nightmare vom ersten Debütalbum Fish in your Glass (2023) kam ihr großer Durchbruch. Der Hit platzierte sie in den Airplay Charts ihrer Heimat und bei den Swiss Music Awards wurde sie als Beste Künstlerin, Beste Musikerin und mit dem Besten Song ausgezeichnet. Eine große Ehre für die 19-jährige.
In Watte verpackt
Wie auf einer rosa Plüschwolke schwebt man auf ihren Songs über die bunte Traumwelt von Joya Marleen. In ihren Songs geht es durchaus um ernste Themen, doch die Künstlerin schafft es, Probleme in eingängigen Popsongs zu verpacken. Geladen mit einer Menge Energie, Herz und ein bisschen Kitsch zeigen sich in ihren Liedern immer wieder leichte Tendenzen zum Folk.
Schon im zarten Alter von 14 Jahren veröffentlicht Joya Marleen ihren ersten Song auf Spotify. Die Schweizerin ist in einer musikalischen Familie groß geworden. Schon als Kind spielt sie Gitarre und nimmt später Gesangsunterricht. Es werden bekannte Künstler wie Michael Schulte oder Alice Merton auf das Nachwuchstalent aufmerksam und Joya Marleen bekommt die Chance, als Vorprogramm erstmals Bühnenluft zu schnuppern.
Mit ihrem Song Nightmare vom ersten Debütalbum Fish in your Glass (2023) kam ihr großer Durchbruch. Der Hit platzierte sie in den Airplay Charts ihrer Heimat und bei den Swiss Music Awards wurde sie als Beste Künstlerin, Beste Musikerin und mit dem Besten Song ausgezeichnet. Eine große Ehre für die 19-jährige.
In Watte verpackt
Wie auf einer rosa Plüschwolke schwebt man auf ihren Songs über die bunte Traumwelt von Joya Marleen. In ihren Songs geht es durchaus um ernste Themen, doch die Künstlerin schafft es, Probleme in eingängigen Popsongs zu verpacken. Geladen mit einer Menge Energie, Herz und ein bisschen Kitsch zeigen sich in ihren Liedern immer wieder leichte Tendenzen zum Folk.
Preis/Tickets (ab): ab 25,20 €
Termin bearbeiten Termin melden