calendar
Fr, 28.11.2025, 20:00 Uhr
Das Weihnachtskonzert mit Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe
Guildo hat alle lieb - Schlagerkönig und Vollblut-Entertainer mit ganz viel Herz
Guildo Horn ist spätestens seit seinem Auftritt beim Eurovision Song Contest 1998 und seinem Song "Guildo hat euch lieb!" nicht nur Schlager-Fans ein Begriff. Mit dem von Stefan Raab produziertem Song landete er damals sogar auf dem 7. Platz. Das 1963 als Horst Köhler in Trier geborene Multitalent gehört längst zum deutschen Kulturgut der Schlager- und Unterhaltungsbranche. Zusammen mit seinen Orthopädischen Strümpfen rockt er die Bühnen. Mal mit Coversongs, mal mit eigenen Werken. Guildo Horn lässt sich nicht in eine einzige Schublade stecken, sondern ist in ganz vielen Zuhause. Der Diplom-Pädagoge, dessen Bühnen-Karriere 1991 im Kölner Musikclub Luxor beginnt, fühlt sich nicht nur auf der Bühne und vor überschaubarem Publikum pudelwohl, sondern ist Deutschlands wohl exzentrischste und extravaganteste Kunstfigur, die dem Publikum immer ganz nah sein möchte.
1994 tritt der deutsche Meister der Unterhaltung erstmalig in der ZDF-Hitparade auf und singt sich prompt auf Platz 3 der Deutschen Charts. Schnell avanciert der lustige Mann mit den schrillen Anzügen und der extravaganten, einzigartigen Guildo-Frisur zum Publikumsliebling auf der Bühne und vor der Kamera. Mit Ohrwürmern wie "Ich mag Steffi Graf" (1994), der aus dem Klassiker "How Deep Is Your Love" entsteht und "Ich find Schlager toll", der deutschen Version von "I Love Rock'n Roll" singt und witzelt sich der Superstar gekonnt in die Herzen der Nation. Und weil Guildo Horn nicht nur musikalisch mehr als begabt ist, lässt auch die Schauspielerei nicht lange auf sich warten. 1999 dreht er die Komödie Waschen, Schneiden, Legen" in der er den Frisör Piep-Matz spielt und auch in der Kult-Vorabendserie "Unter Uns", "Schloss Einstein" und der "Sesamstraße" darf mit Guildo zusammen gelacht werden.Neben all dem Witz, Klamauk und den unterhaltsamen und witzigen Blödeleien kann der Kultstar aber auch anders. In seiner eigenen Show "Guildo und seine Gäste" beschäftigt sich der Schlagerbarde und Vollblut-Entertainer mit dem Schicksal von Menschen mit geistiger Behinderung. Der Menschenfreund engagiert sich außerdem in der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung und erhielt für seine Sendung den Medienpreis Bobby. Guildo Horns Nächstenliebe und sein großes Herz, in dem für alle Platz ist, machen ihn neben seiner Kunst zurecht zu einem der beliebtesten deutschen Prominenten.
Und weil sich Guildo für nichts zu schade und ihm kein Weg zu steinig ist, tanzt er sich 2007 bei Let's Dance gekonnt und ganz ohne orthopädische Strümpfe in die Herzen von Publikum und Jury. 2021 mimt er den Stier bei The Masked Singer und auch musikalisch wird es noch lange nicht ruhiger. 2018 erscheint sein aktuelles Album Strumpf ist Trumpf und auch mit dem WDR 4 ist Guildo Horn wieder auf Mitsing-Tour. Guildo Horn ist ein warmherziger und bodenständiger Superstar zum Anfassen, den man unbedingt live gesehen haben muss!
Guildo Horn ist spätestens seit seinem Auftritt beim Eurovision Song Contest 1998 und seinem Song "Guildo hat euch lieb!" nicht nur Schlager-Fans ein Begriff. Mit dem von Stefan Raab produziertem Song landete er damals sogar auf dem 7. Platz. Das 1963 als Horst Köhler in Trier geborene Multitalent gehört längst zum deutschen Kulturgut der Schlager- und Unterhaltungsbranche. Zusammen mit seinen Orthopädischen Strümpfen rockt er die Bühnen. Mal mit Coversongs, mal mit eigenen Werken. Guildo Horn lässt sich nicht in eine einzige Schublade stecken, sondern ist in ganz vielen Zuhause. Der Diplom-Pädagoge, dessen Bühnen-Karriere 1991 im Kölner Musikclub Luxor beginnt, fühlt sich nicht nur auf der Bühne und vor überschaubarem Publikum pudelwohl, sondern ist Deutschlands wohl exzentrischste und extravaganteste Kunstfigur, die dem Publikum immer ganz nah sein möchte.
1994 tritt der deutsche Meister der Unterhaltung erstmalig in der ZDF-Hitparade auf und singt sich prompt auf Platz 3 der Deutschen Charts. Schnell avanciert der lustige Mann mit den schrillen Anzügen und der extravaganten, einzigartigen Guildo-Frisur zum Publikumsliebling auf der Bühne und vor der Kamera. Mit Ohrwürmern wie "Ich mag Steffi Graf" (1994), der aus dem Klassiker "How Deep Is Your Love" entsteht und "Ich find Schlager toll", der deutschen Version von "I Love Rock'n Roll" singt und witzelt sich der Superstar gekonnt in die Herzen der Nation. Und weil Guildo Horn nicht nur musikalisch mehr als begabt ist, lässt auch die Schauspielerei nicht lange auf sich warten. 1999 dreht er die Komödie Waschen, Schneiden, Legen" in der er den Frisör Piep-Matz spielt und auch in der Kult-Vorabendserie "Unter Uns", "Schloss Einstein" und der "Sesamstraße" darf mit Guildo zusammen gelacht werden.Neben all dem Witz, Klamauk und den unterhaltsamen und witzigen Blödeleien kann der Kultstar aber auch anders. In seiner eigenen Show "Guildo und seine Gäste" beschäftigt sich der Schlagerbarde und Vollblut-Entertainer mit dem Schicksal von Menschen mit geistiger Behinderung. Der Menschenfreund engagiert sich außerdem in der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung und erhielt für seine Sendung den Medienpreis Bobby. Guildo Horns Nächstenliebe und sein großes Herz, in dem für alle Platz ist, machen ihn neben seiner Kunst zurecht zu einem der beliebtesten deutschen Prominenten.
Und weil sich Guildo für nichts zu schade und ihm kein Weg zu steinig ist, tanzt er sich 2007 bei Let's Dance gekonnt und ganz ohne orthopädische Strümpfe in die Herzen von Publikum und Jury. 2021 mimt er den Stier bei The Masked Singer und auch musikalisch wird es noch lange nicht ruhiger. 2018 erscheint sein aktuelles Album Strumpf ist Trumpf und auch mit dem WDR 4 ist Guildo Horn wieder auf Mitsing-Tour. Guildo Horn ist ein warmherziger und bodenständiger Superstar zum Anfassen, den man unbedingt live gesehen haben muss!
Preis/Tickets (ab): ab 45,00 €
Termin bearbeiten Termin melden