calendar
Sa, 20.12.2025, 20:00 Uhr
Umse - Rap mit Tiefgang
Seit Ende der 90er Jahre aktiv, hat sich der Hip Hopper Umse aus dem Ruhrpott mittlerweile eine solide Anhängerschaft erarbeitet. Inmitten von Hektik und Leistungsdruck findet Umse sein eigenes Tempo. Seine Texte decken dabei von Sozialkritik bis zu persönlichen Problemen und deren Lösung eine Vielzahl von Themen ab. Zusammen mit Umses typischen Flow und seinem einzigartigen Gespür für Lyrik und Texte entsteht ein besonders charaktervoller Sound. Dabei bleibt er immer authentisch und verfeinert seine oft kritischen und nachdenklichen Texte mit einer guten Prise Humor. Kein Wunder also, dass seine Fanbase stetig wächst und auch die Live-Shows jedes Mal aufs Neue ein Erlebnis sind.
Gleich seine erste EP smart&weise brachte ihm ein Jahr nach Veröffentlichung im Jahr 2006 einen Platz auf dem MTV Hip Hop Open neben Wu Tang Clan und Max Herre in Stuttgart ein. Sein erstes Album Rheinisches Blatt (VÖ: 2008) war der nächste große Schritt auf der Karriereleiter und kam so gut an, dass es 2013 als Vinyl neu aufgelegt wurde. Nach Allerhöchste Eisenbahn (VÖ: 2010), Wachstum (VÖ: 2013) und Kunst für sich (VÖ: 2014) folgte 2015 das Album Hawaiianischer Schnee. Das Album entstand wieder im RZwoDrehZwo Studio und reiht sich damit in die Tradition der Vorgänger ein. Die Platte kann nicht nur wegen der Features mit Aphroe und Dike punkten - auch in Sachen Qualität überzeugt Umse trotz des hohen Outputs Kritiker und Fans. Songs wie Rush Hour, Die Bombe tickt oder ernste Songs wie Wer Bist Du? und Menschen sprechen da für sich. Umse selbst bringt es hier selbst am besten auf den Punkt: „Meiner Lyrik mangelt’s nie an Technik oder Tiefgang.“
Im Jahr 2018 erschien das Album Durch die Wolkendecke, mit dem Umse im wahrsten Sinne des Wortes durch die Decke ging. Zwei Jahre später veröffentlichte er mit Rapper Nottz das Album Uno. Mit Séparée erschien 2022 das Solo Album von Umse. Neben den Lyrics ist Umse auf seinem neuen Werk auch erstmals für alle Beats verantwortlich. Boom Bap Beats treffen auf selbstreflektierte und durchdachte Lyrics. Ein Muss für Rap Fans der ersten Stunde.
Seit Ende der 90er Jahre aktiv, hat sich der Hip Hopper Umse aus dem Ruhrpott mittlerweile eine solide Anhängerschaft erarbeitet. Inmitten von Hektik und Leistungsdruck findet Umse sein eigenes Tempo. Seine Texte decken dabei von Sozialkritik bis zu persönlichen Problemen und deren Lösung eine Vielzahl von Themen ab. Zusammen mit Umses typischen Flow und seinem einzigartigen Gespür für Lyrik und Texte entsteht ein besonders charaktervoller Sound. Dabei bleibt er immer authentisch und verfeinert seine oft kritischen und nachdenklichen Texte mit einer guten Prise Humor. Kein Wunder also, dass seine Fanbase stetig wächst und auch die Live-Shows jedes Mal aufs Neue ein Erlebnis sind.
Gleich seine erste EP smart&weise brachte ihm ein Jahr nach Veröffentlichung im Jahr 2006 einen Platz auf dem MTV Hip Hop Open neben Wu Tang Clan und Max Herre in Stuttgart ein. Sein erstes Album Rheinisches Blatt (VÖ: 2008) war der nächste große Schritt auf der Karriereleiter und kam so gut an, dass es 2013 als Vinyl neu aufgelegt wurde. Nach Allerhöchste Eisenbahn (VÖ: 2010), Wachstum (VÖ: 2013) und Kunst für sich (VÖ: 2014) folgte 2015 das Album Hawaiianischer Schnee. Das Album entstand wieder im RZwoDrehZwo Studio und reiht sich damit in die Tradition der Vorgänger ein. Die Platte kann nicht nur wegen der Features mit Aphroe und Dike punkten - auch in Sachen Qualität überzeugt Umse trotz des hohen Outputs Kritiker und Fans. Songs wie Rush Hour, Die Bombe tickt oder ernste Songs wie Wer Bist Du? und Menschen sprechen da für sich. Umse selbst bringt es hier selbst am besten auf den Punkt: „Meiner Lyrik mangelt’s nie an Technik oder Tiefgang.“
Im Jahr 2018 erschien das Album Durch die Wolkendecke, mit dem Umse im wahrsten Sinne des Wortes durch die Decke ging. Zwei Jahre später veröffentlichte er mit Rapper Nottz das Album Uno. Mit Séparée erschien 2022 das Solo Album von Umse. Neben den Lyrics ist Umse auf seinem neuen Werk auch erstmals für alle Beats verantwortlich. Boom Bap Beats treffen auf selbstreflektierte und durchdachte Lyrics. Ein Muss für Rap Fans der ersten Stunde.
Preis/Tickets (ab): ab 32,90 €
Termin bearbeiten Termin melden