calendar
Fr, 15.08.2025, 19:30 Uhr
(Freideck)
Kayef - Früher YouTube, heute Megastar
Seine musikalischen Anfänge nahm der 1994 in Düsseldorf geborene Kayef durch seinen Bruder, über den er erstmals mit der Hip Hop Musik in Kontakt kam. 2006, im zarten Alter von zwölf Jahren, begann der Künstler schließlich damit, eigene Texte zu verfassen und aufzunehmen. Als Basis dafür dienten ihm die musikalischen Produktionen bekannter Rapper. Als Pforte zum Erfolg fungierten die sozialen Netzwerke.
Seine ersten Werke veröffentlichte Kayef noch auf dem Netzwerk MySpace. Im Zuge seiner Anmeldung auf der Plattform entstand auch sein heutiger Künstlername Kayef, das ein Pseudonym darstellt, das aus seinem bürgerlichen Namen Kai Fichtner abgeleitet wurde. 2009 wechselte er schließlich auf YouTube. Die Entscheidung erwies sich als Glücksfall. Die diversen Musikvideos, Making-ofs und Einblicke in seinen Alltag wurden auf millionenfach geklickt. Im Juni 2011 erschien ein digitales Album mit dem YouTuber Liont.
Das erste reguläre Album von Kayef wurde im Jahr 2014 veröffentlicht. Mit Relikte letzter Nacht katapultierte sich Kayef mit Platz 17, direkt in die Top-20 der deutschen Charts. Der Nachfolger Chaos aus dem Jahr 2016 überbot diese Leistung sogar und sicherte dem Düsseldorfer Künstler mit dem vierten Platz, seine erste Platzierung in den Top-5. Erfolgreiche Touren, unter anderem mit dem Rapper T-Zon als Support, untermauerten den Erfolg Kayefs, der von Medien und der Fachpresse als vielversprechender Künstler am deutschen Pophimmel gehandelt wird. Im Januar 2023 veröffentlichte Kayef seine Platte Good Days & Goodbyes, gefolgt von einem Akustikalbum.
Seine musikalischen Anfänge nahm der 1994 in Düsseldorf geborene Kayef durch seinen Bruder, über den er erstmals mit der Hip Hop Musik in Kontakt kam. 2006, im zarten Alter von zwölf Jahren, begann der Künstler schließlich damit, eigene Texte zu verfassen und aufzunehmen. Als Basis dafür dienten ihm die musikalischen Produktionen bekannter Rapper. Als Pforte zum Erfolg fungierten die sozialen Netzwerke.
Seine ersten Werke veröffentlichte Kayef noch auf dem Netzwerk MySpace. Im Zuge seiner Anmeldung auf der Plattform entstand auch sein heutiger Künstlername Kayef, das ein Pseudonym darstellt, das aus seinem bürgerlichen Namen Kai Fichtner abgeleitet wurde. 2009 wechselte er schließlich auf YouTube. Die Entscheidung erwies sich als Glücksfall. Die diversen Musikvideos, Making-ofs und Einblicke in seinen Alltag wurden auf millionenfach geklickt. Im Juni 2011 erschien ein digitales Album mit dem YouTuber Liont.
Das erste reguläre Album von Kayef wurde im Jahr 2014 veröffentlicht. Mit Relikte letzter Nacht katapultierte sich Kayef mit Platz 17, direkt in die Top-20 der deutschen Charts. Der Nachfolger Chaos aus dem Jahr 2016 überbot diese Leistung sogar und sicherte dem Düsseldorfer Künstler mit dem vierten Platz, seine erste Platzierung in den Top-5. Erfolgreiche Touren, unter anderem mit dem Rapper T-Zon als Support, untermauerten den Erfolg Kayefs, der von Medien und der Fachpresse als vielversprechender Künstler am deutschen Pophimmel gehandelt wird. Im Januar 2023 veröffentlichte Kayef seine Platte Good Days & Goodbyes, gefolgt von einem Akustikalbum.
Preis/Tickets (ab): ab 44,85 €
Termin bearbeiten Termin melden