Shakespeares sämtliche Werke...leicht gekürzt - Komödie von A. Long, D. Singer und J. Winfield
calendar
Sa, 24.05.2025, 19:30 Uhr
Seit seiner Gründung im Jahr 2003/2004 durch Viktoria und Felix Alexander steht das SalonTheater für anspruchsvolle und vielseitige Theaterkunst. Inspiriert von den europäischen Künstler-Salons des 18. und 19. Jahrhunderts, verbindet es künstlerischen Anspruch mit einer einladenden, persönlichen Atmosphäre. Seit 2024 hat das Theater seine neue Heimat in Taunusstein-Hambach gefunden und bleibt ein fester Bestandteil der Kulturszene.
Als Mitglied im Deutschen Bühnenverein (seit 2013) und mit dem Status der Gemeinnützigkeit (seit 2018) engagiert sich das Theater für kulturelle Vielfalt – auch jenseits der großen Metropolen. Es bringt Theater dorthin, wo es oft fehlt, und schafft einen besonderen Raum für Begegnung, Inspiration und Emotionen. Das Salon-Theater bietet ein breites Repertoire – von mitreißenden Komödien über packende Thriller bis hin zu klassischen Tragödien. Neben den regulären Inszenierungen bereichern besondere Formate das Programm:
Besondere Dienstag – Ungewöhnliches, Sperriges und Spannendes aus der Welt des Theaters – für alle, die das Außergewöhnliche suchen. Junger Salon – Theater für junges Publikum, Schulvorstellungen und Stücke für die ganze Familie.
Gastspiele & musikalische Abende – Lesungen, Gastspiele verschiedener Theater aus ganz Deutschland und stimmungsvolle Musikabende mit Jazz- und Folk-Musik.
Als Ort für alle, von Jung bis Alt, verbindet das Salon-Theater Menschen und macht Kultur auch abseits der großen Städte zugänglich. Es lädt dazu ein, in entspannter Atmosphäre einen besonderen Nachmittag oder Abend zu erleben – egal, ob als Theaterliebhaber, neugieriger Entdecker oder Musikfreund.
Nach den Vorstellungen gibt es die Möglichkeit, in gemütlicher Runde mit anderen Besuchern ins Gespräch zu kommen – und sogar mit den Darstellern über die Inszenierung, die Kunst und das Theaterleben zu plaudern.
So wird jeder Theaterabend zu einem inspirierenden Erlebnis voller Austausch und Begegnung
Als Mitglied im Deutschen Bühnenverein (seit 2013) und mit dem Status der Gemeinnützigkeit (seit 2018) engagiert sich das Theater für kulturelle Vielfalt – auch jenseits der großen Metropolen. Es bringt Theater dorthin, wo es oft fehlt, und schafft einen besonderen Raum für Begegnung, Inspiration und Emotionen. Das Salon-Theater bietet ein breites Repertoire – von mitreißenden Komödien über packende Thriller bis hin zu klassischen Tragödien. Neben den regulären Inszenierungen bereichern besondere Formate das Programm:
Besondere Dienstag – Ungewöhnliches, Sperriges und Spannendes aus der Welt des Theaters – für alle, die das Außergewöhnliche suchen. Junger Salon – Theater für junges Publikum, Schulvorstellungen und Stücke für die ganze Familie.
Gastspiele & musikalische Abende – Lesungen, Gastspiele verschiedener Theater aus ganz Deutschland und stimmungsvolle Musikabende mit Jazz- und Folk-Musik.
Als Ort für alle, von Jung bis Alt, verbindet das Salon-Theater Menschen und macht Kultur auch abseits der großen Städte zugänglich. Es lädt dazu ein, in entspannter Atmosphäre einen besonderen Nachmittag oder Abend zu erleben – egal, ob als Theaterliebhaber, neugieriger Entdecker oder Musikfreund.
Nach den Vorstellungen gibt es die Möglichkeit, in gemütlicher Runde mit anderen Besuchern ins Gespräch zu kommen – und sogar mit den Darstellern über die Inszenierung, die Kunst und das Theaterleben zu plaudern.
So wird jeder Theaterabend zu einem inspirierenden Erlebnis voller Austausch und Begegnung
Preis/Tickets (ab): ab 23,00 €
Termin bearbeiten Termin melden