calendar
Mi, 03.12.2025, 19:30 Uhr
Sybille Bullatschek, das ist die Frau, die seit nunmehr 12 Jahren auf der Kleinkunstbühne steht und aus dem Nähkästchen, oder besser gesagt, aus der Gebissschale plaudert. Hinter der quirligen und sympathischen Altenpflegerin steckt die seit 2001 in der Comedy- und Kabarett-Szene aktive Autorin und Vollblut-Entertainerin Ramona Schukraft. Angefangen als Stand-up-Comedienne, fand sich Ramona Schukraft schnell in den großen Formaten der Szene wieder und trat regelmäßig im Quatsch Comedy Club und Nightwash auf. Auch als Moderatorin großer und kleiner TV-Shows und Mentorin für angehende Comedians war die Ulknudel jahrelang aktiv, bis sie sich in ihrer absoluten Paraderolle der Altenpflägerin Sybille Bullatschek neu erfand.
Seit 2009 ist Schukraft alias Sybille Bullatschek in nicht geheimer Mission unterwegs, um einerseits ihr Publikum mit witzigen Anekdoten aus dem Alltag einer Altenpflegerin zum Lachen zu bringen und andererseits über Missstände und strukturelle Probleme in der Pflege aufmerksam zu machen. Was viele während der Pandemie getan haben, macht Sybille schon viel länger: Sie gibt mit ihren lustigen, aber auch ... Programmen, den Mitarbeitenden in der Pflege das zurück, was in diesem Beruf so oft Mangelware ist: Anerkennung. Über dieses ehrenwerte Vorhaben durfte sie 2013 sogar bei Markus Lanz in seiner Talkshow berichten. Eine Herzensangelegenheit mit Format eben.
Seit 2009 ist Schukraft alias Sybille Bullatschek in nicht geheimer Mission unterwegs, um einerseits ihr Publikum mit witzigen Anekdoten aus dem Alltag einer Altenpflegerin zum Lachen zu bringen und andererseits über Missstände und strukturelle Probleme in der Pflege aufmerksam zu machen. Was viele während der Pandemie getan haben, macht Sybille schon viel länger: Sie gibt mit ihren lustigen, aber auch ... Programmen, den Mitarbeitenden in der Pflege das zurück, was in diesem Beruf so oft Mangelware ist: Anerkennung. Über dieses ehrenwerte Vorhaben durfte sie 2013 sogar bei Markus Lanz in seiner Talkshow berichten. Eine Herzensangelegenheit mit Format eben.
Preis/Tickets (ab): ab 28,65 €
Termin bearbeiten Termin melden