calendar
Mi, 11.03.2026, 11:00 Uhr
Die Kinderbücher der schwedischen Autorin Astrid Lindgren haben weltweit Kultstatus, so auch die Geschichte um Ronja Räubertochter (Ronja Rövardotter). 1981 erschien die Erstauflage mit Original-Illustrationen von Ilon Wikland. Seither wurde Ronjas Abenteuer in zahlreiche Sprachen übersetzt, mehrfach verfilmt und adaptiert.
Ronja wächst als Tochter des Räuberhauptmanns Mattis und dessen Frau Lovis auf der Mattisburg auf und ist für ihren mutigen und stürmischen Charakter bekannt. Die Geschichte nimmt ihren Lauf, als Ronja auf Birk Borkason trifft, den Sohn der verfeindeten Räuberbande von Borka und Undis. Borkas Bande hat sich in einem Teil der Mattisburg, die durch einen Blitzeinschlag vom Hauptgebäude getrennt wurde, eingenistet und bezeichnet diesen als Borkafeste. Trotz der Feindlichkeit zwischen den beiden Räubergruppen entsteht zwischen Ronja und Birk eine tiefe Freundschaft, die durch allerlei Schwierigkeiten getestet wird.
Wie die Kinder die Feindschaft überwinden und ihre Familien versöhnen, erfahrt ihr bei den verschiedenen Aufführungen des Klassikers 2025/2026. Ob musikalische Bühnenshow oder Kindertheater, hier ist für jeden etwas dabei!
Ronja wächst als Tochter des Räuberhauptmanns Mattis und dessen Frau Lovis auf der Mattisburg auf und ist für ihren mutigen und stürmischen Charakter bekannt. Die Geschichte nimmt ihren Lauf, als Ronja auf Birk Borkason trifft, den Sohn der verfeindeten Räuberbande von Borka und Undis. Borkas Bande hat sich in einem Teil der Mattisburg, die durch einen Blitzeinschlag vom Hauptgebäude getrennt wurde, eingenistet und bezeichnet diesen als Borkafeste. Trotz der Feindlichkeit zwischen den beiden Räubergruppen entsteht zwischen Ronja und Birk eine tiefe Freundschaft, die durch allerlei Schwierigkeiten getestet wird.
Wie die Kinder die Feindschaft überwinden und ihre Familien versöhnen, erfahrt ihr bei den verschiedenen Aufführungen des Klassikers 2025/2026. Ob musikalische Bühnenshow oder Kindertheater, hier ist für jeden etwas dabei!
Preis/Tickets (ab): ab 8,00 €
Termin bearbeiten Termin melden