Queer de la Musique
calendar
Sa, 21.06.2025, 16:00 Uhr
Queerer Beitrag zu Fête de la Musique
Auch dieses Jahr werden wir an der Fête de la Musique teilnehmen undpräsentieren auf unserer Außenbühne auf der Terrasse ausschließlichqueere Künstler*innen aus verschiedenen Genres und Stilrichtungen.Mit unserer Teilnahme möchten wir ein Zeichen setzen für Vielfalt undDiversität und eine Plattform schaffen für queere Kunst und Kultur.Mit den Queer Cronies, Maja Mascara, Love Roland, Theresa Zanon,Noamis, Olivia Ma’Cor, Ferdinando Primo und weiteren Acts haben wirein breites Spektrum an herausragenden Künstler*innen, die mit ihreneinzigartigen Stimmen und innovativen Sounds begeistern. Wir freuenuns auf ein abwechslungsreiches Programm mit queerem Indie-Rock undPop, klaren Songs gegen Homo- und Transphobie, gefühlvollenSinger-Songwriter-Balladen, schnoddrigem Geraune und kraftvollemGesang. Zusammen mit unseren talentierten Künstler*innen aus derqueeren Community werden wir einen unvergesslichen Tag voller Musikund Unterhaltung bieten. Wir laden alle ein, mit uns zu feiern undsich von der Energie und Kreativität unserer Künstler*innen mitreißenzu lassen. Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam die Vielfalt derMusik und der queeren Kultur erleben! Die Welt ist bunt undvielfältig, und die Musik ist, was uns verbindet! Zu den Auftrittenund Künstler*innen Queer Cronies Die Queer Cronies sind Kirsten undRoland, die ihre Liebe zur Musik gerne auf der Bühne ausleben. MitUkulele, Waschbrett, Mini-Cajon und zwei Stimmen machen sie vornichts halt. Es gibt Coverversionen, selbst geschriebenes, exotischeInstrumentierungen und jede Menge Spaß. Noamis Musik, die sichanfühlt wie eine Umarmung in Zeiten, in denen man ganz besonders einebraucht, Lyrics, die man auch gerne mal schreien würde und Lieder,die einen weniger alleine fühlen lassen. Als nichtbinärer Artisterzählt Noamis (they/them) Stories über’s Queersein, mentaleGesundheit und Beziehungen zu anderen Menschen. Mit sanften Klängendes Bedroom Pop und energiegeladenen Rhythmen des Indie Rockkombiniert Noamis die Wohlfühlatmosphäre eines herbstlichenAbendspaziergangs mit wütenden E-Gitarren und treibenden Drums.Zwischen verträumten Melodien und rauen Riffs entstehen Songs, diemal sanft umarmen, mal ausbrechen, laut werden und Raum für all dieGefühle schaffen, die sonst nirgendwo hinpassen. Theresa Zanon Dieaufstrebende Singer-Songwriter*in aus Berlin, Theresa Zanon, setztmit Songs wie »Im Bunten Berlin« ein klares Zeichen gegen Homo- undTransphobie und steht sowohl lyrisch als auch mit deren Social MediaPräsenz für mehr lesbische und queere Sichtbarkeit ein. Mit derenMusik möchte Theresa Zanon der Community ein kollektives Gefühl vonVerbundenheit geben und darüber hinaus mehr Awareness für queereLebensrealitäten schaffen. Love Roland Roland führt uns auf eineunvergessliche musikalische Reise am Klavier, wenn er seine sanfteund zugleich kraftvolle Stimme erklingen lässt. Von englischenBalladen bis zu berührenden deutschen Stücken – Rolands Auftrittverspricht Gänsehautmomente, die uns noch lange begleiten werden.Maja Mascara Lagerfeuer-Romantik gespickt mit queerpolitischenThemen. Wenn Maja in die Saiten haut trifft Götz Widmann auf JohnDenver und der Wizo ist meist auch nicht fern. Unsere Poupee de Ciresingt ihre Songs über die Höhen und Tiefen des Lebens, nicht nur alsqueere Person. Mitschunkeln, mitsingen und mitlachen ausdrücklicherlaubt. TSG - Du tust weh! Olivia Ma’Cor Olivia Ma’Cor is anAmerican singer & composer with nearly 30 yrs experience performing awide variety of music genres at many kinds of venues. Originally fromCleveland, OH and in Germany for 17+ yrs, she performs personalcompositions (captivating melodic vocals expressing deliciouslyharmonized poetic stories of intimate heartbreak and defiant healing)and covers from several genres and eras (esp. jazz, soul, folk, rock)at public & private events in Berlin, where she's lived since 2018.Ferdinando Primo Club 1996, left-handed and from Ciociaria.Ferdinando Primo is a queer Italian Storyteller based in Berlin,making music at the crossroad between classic Italian songwriting andBrazilian MPB. Their debut EP »Oceano Matrimoniale« has beendescribed as »an anthology of human estrangement«. Armed with bossanova chords and punctuated by chaotic tales about past misfortunes,Ferdinando’s performances are known to lull the listeners into astate of emotional softness and introspection.
Einlass 15 Uhr • Beginn 16 Uhr • Eintritt frei, Spenden erwünscht
Auch dieses Jahr werden wir an der Fête de la Musique teilnehmen undpräsentieren auf unserer Außenbühne auf der Terrasse ausschließlichqueere Künstler*innen aus verschiedenen Genres und Stilrichtungen.Mit unserer Teilnahme möchten wir ein Zeichen setzen für Vielfalt undDiversität und eine Plattform schaffen für queere Kunst und Kultur.Mit den Queer Cronies, Maja Mascara, Love Roland, Theresa Zanon,Noamis, Olivia Ma’Cor, Ferdinando Primo und weiteren Acts haben wirein breites Spektrum an herausragenden Künstler*innen, die mit ihreneinzigartigen Stimmen und innovativen Sounds begeistern. Wir freuenuns auf ein abwechslungsreiches Programm mit queerem Indie-Rock undPop, klaren Songs gegen Homo- und Transphobie, gefühlvollenSinger-Songwriter-Balladen, schnoddrigem Geraune und kraftvollemGesang. Zusammen mit unseren talentierten Künstler*innen aus derqueeren Community werden wir einen unvergesslichen Tag voller Musikund Unterhaltung bieten. Wir laden alle ein, mit uns zu feiern undsich von der Energie und Kreativität unserer Künstler*innen mitreißenzu lassen. Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam die Vielfalt derMusik und der queeren Kultur erleben! Die Welt ist bunt undvielfältig, und die Musik ist, was uns verbindet! Zu den Auftrittenund Künstler*innen Queer Cronies Die Queer Cronies sind Kirsten undRoland, die ihre Liebe zur Musik gerne auf der Bühne ausleben. MitUkulele, Waschbrett, Mini-Cajon und zwei Stimmen machen sie vornichts halt. Es gibt Coverversionen, selbst geschriebenes, exotischeInstrumentierungen und jede Menge Spaß. Noamis Musik, die sichanfühlt wie eine Umarmung in Zeiten, in denen man ganz besonders einebraucht, Lyrics, die man auch gerne mal schreien würde und Lieder,die einen weniger alleine fühlen lassen. Als nichtbinärer Artisterzählt Noamis (they/them) Stories über’s Queersein, mentaleGesundheit und Beziehungen zu anderen Menschen. Mit sanften Klängendes Bedroom Pop und energiegeladenen Rhythmen des Indie Rockkombiniert Noamis die Wohlfühlatmosphäre eines herbstlichenAbendspaziergangs mit wütenden E-Gitarren und treibenden Drums.Zwischen verträumten Melodien und rauen Riffs entstehen Songs, diemal sanft umarmen, mal ausbrechen, laut werden und Raum für all dieGefühle schaffen, die sonst nirgendwo hinpassen. Theresa Zanon Dieaufstrebende Singer-Songwriter*in aus Berlin, Theresa Zanon, setztmit Songs wie »Im Bunten Berlin« ein klares Zeichen gegen Homo- undTransphobie und steht sowohl lyrisch als auch mit deren Social MediaPräsenz für mehr lesbische und queere Sichtbarkeit ein. Mit derenMusik möchte Theresa Zanon der Community ein kollektives Gefühl vonVerbundenheit geben und darüber hinaus mehr Awareness für queereLebensrealitäten schaffen. Love Roland Roland führt uns auf eineunvergessliche musikalische Reise am Klavier, wenn er seine sanfteund zugleich kraftvolle Stimme erklingen lässt. Von englischenBalladen bis zu berührenden deutschen Stücken – Rolands Auftrittverspricht Gänsehautmomente, die uns noch lange begleiten werden.Maja Mascara Lagerfeuer-Romantik gespickt mit queerpolitischenThemen. Wenn Maja in die Saiten haut trifft Götz Widmann auf JohnDenver und der Wizo ist meist auch nicht fern. Unsere Poupee de Ciresingt ihre Songs über die Höhen und Tiefen des Lebens, nicht nur alsqueere Person. Mitschunkeln, mitsingen und mitlachen ausdrücklicherlaubt. TSG - Du tust weh! Olivia Ma’Cor Olivia Ma’Cor is anAmerican singer & composer with nearly 30 yrs experience performing awide variety of music genres at many kinds of venues. Originally fromCleveland, OH and in Germany for 17+ yrs, she performs personalcompositions (captivating melodic vocals expressing deliciouslyharmonized poetic stories of intimate heartbreak and defiant healing)and covers from several genres and eras (esp. jazz, soul, folk, rock)at public & private events in Berlin, where she's lived since 2018.Ferdinando Primo Club 1996, left-handed and from Ciociaria.Ferdinando Primo is a queer Italian Storyteller based in Berlin,making music at the crossroad between classic Italian songwriting andBrazilian MPB. Their debut EP »Oceano Matrimoniale« has beendescribed as »an anthology of human estrangement«. Armed with bossanova chords and punctuated by chaotic tales about past misfortunes,Ferdinando’s performances are known to lull the listeners into astate of emotional softness and introspection.
Einlass 15 Uhr • Beginn 16 Uhr • Eintritt frei, Spenden erwünscht
Termin bearbeiten Termin melden