calendar
Do, 27.11.2025, 20:00 Uhr
(Werkhalle)
Konzert: Indie Pop
Buntspecht - Indie-Pop aus Wien
Abstrakte, aber stimmige und gefühlvolle Texte aus der Feder von Sänger Lukas Klein, die teils wie die Sprache aus vergangenen Zeiten wirken und eine Genre-sprengende Klangkulisse, gehören wohl zu den Erfolgsrezepten der Band Buntspecht. Ihre Einflüsse, zu denen nach eigener Aussage King Gizzard & The Lizard Wizard, Hildegard Knef und das Wiener Lied gehören kombiniert die Gruppe in ein wunderbares und abwechslungsreiches musikalisches Gebilde, das zum Zuhören in Dauerschleife einlädt.
Schon die Musikinstrumente, die die Band für ihre Lieder nutzt, zeugen von der musikalischen Vielfalt der Gruppe. Lukas Klein singt nicht nur und schreibt die Texte, er ist außerdem am Klavier und an der Gitarre am Werk. Um den Kontrabass und Bass kümmert sich Jakob Lang. Mit seinem Cello erzeugt Lukas Chytka gefühlvolle Töne. Für den zusätzlichen Groove sorgt Roman Geißler am Saxophon und an der Flöte. Komplettiert werden die Blasinstrumente durch Florentin Scheicher, der Trompete und Melodica spielt. Für den passenden Takt sorgt Florian Röthel am Schlagzeug.
2018 erschien das Debütalbum Größtenteils Kleinigkeiten, dass direkt den Sprung über Wien hinaus schaffte. Direkt im Jahr drauf erschien das zweite Album Draußen im Kopf, das es direkt in die Top-ten-Charts in Österreich schaffte, und auch das Album Wer jagt mich wenn ich hungrig bin. 2021 folgte das Album Spring bevor du fällst und erreichte Platz 1 der österreichischen Charts. Völlig zurecht! Aufgrund der um die Ecke gedachten Lyrik und den kreativen musikalischen Arrangements kommt die Zuhörerschaft ohnehin nicht drum herum, sich jedes Lied auf der Platte mehrmals anhören zu wollen. Mit An das Gestern, das nie Morgen wurden darfte. Ich warte erschien 2023 das aktuelle Album der sechs Boys. Und sie sind nicht aufzuhalten. Für 2025 steht erneut ein Album in den Startlöchern, mit dem sie auch direkt wieder auf Tour gehen.
Abstrakte, aber stimmige und gefühlvolle Texte aus der Feder von Sänger Lukas Klein, die teils wie die Sprache aus vergangenen Zeiten wirken und eine Genre-sprengende Klangkulisse, gehören wohl zu den Erfolgsrezepten der Band Buntspecht. Ihre Einflüsse, zu denen nach eigener Aussage King Gizzard & The Lizard Wizard, Hildegard Knef und das Wiener Lied gehören kombiniert die Gruppe in ein wunderbares und abwechslungsreiches musikalisches Gebilde, das zum Zuhören in Dauerschleife einlädt.
Schon die Musikinstrumente, die die Band für ihre Lieder nutzt, zeugen von der musikalischen Vielfalt der Gruppe. Lukas Klein singt nicht nur und schreibt die Texte, er ist außerdem am Klavier und an der Gitarre am Werk. Um den Kontrabass und Bass kümmert sich Jakob Lang. Mit seinem Cello erzeugt Lukas Chytka gefühlvolle Töne. Für den zusätzlichen Groove sorgt Roman Geißler am Saxophon und an der Flöte. Komplettiert werden die Blasinstrumente durch Florentin Scheicher, der Trompete und Melodica spielt. Für den passenden Takt sorgt Florian Röthel am Schlagzeug.
2018 erschien das Debütalbum Größtenteils Kleinigkeiten, dass direkt den Sprung über Wien hinaus schaffte. Direkt im Jahr drauf erschien das zweite Album Draußen im Kopf, das es direkt in die Top-ten-Charts in Österreich schaffte, und auch das Album Wer jagt mich wenn ich hungrig bin. 2021 folgte das Album Spring bevor du fällst und erreichte Platz 1 der österreichischen Charts. Völlig zurecht! Aufgrund der um die Ecke gedachten Lyrik und den kreativen musikalischen Arrangements kommt die Zuhörerschaft ohnehin nicht drum herum, sich jedes Lied auf der Platte mehrmals anhören zu wollen. Mit An das Gestern, das nie Morgen wurden darfte. Ich warte erschien 2023 das aktuelle Album der sechs Boys. Und sie sind nicht aufzuhalten. Für 2025 steht erneut ein Album in den Startlöchern, mit dem sie auch direkt wieder auf Tour gehen.
Preis/Tickets (ab): VVK 32 €
Termin bearbeiten Termin melden