Männer und andere Irrtümer
Ein furioses Solo für eine Schauspielerin und eine tragikomische und zugleich kabarettistische Abrechnung mit der Spezies "Mann": bissig, deftig, respektlos und urkomisch. Befreiendes Lachen und heitere Selbsterkenntnis inklusive!
Ein befreiendes Lachen kann oft Wunder wirken: So auch in „Männer und andere Irrtümer“, denn eigentlich ist die Ausgangslage alles andere als lustig, denn „sie“ wurde verlassen. Auf einmal und ohne Vorwarnung macht sich ihr Mann mit einer jüngeren Frau davon. In einem aberwitzigen Solo lässt die Hauptfigur des Stückes nun ihre gesamte Beziehung Revue passieren und durchlebt die wichtigsten Stationen ihrer Geschichte noch einmal. Ein Parforceritt durch die Gefühlswelt des zwischenmenschlichen Zusammenlebens und ein Fest für eine Schauspielerin in zahllosen Rollen: bissig, nachdenklich, respektlos und urkomisch. Ein kabarettistisch-komödiantisches Solo von Frau zu Frau. Der Eintritt für Männer ist ausdrücklich erlaubt.
Was tun, wenn frau plötzlich vor den Scherben ihrer Ehe steht? Der Ehemann, von der Midlife-Crisis erfasst und um seine Jugendlichkeit ringend, verlässt das angetraute Weib, um sich für eine „junge, schöne Fee“ wieder in einen Märchenprinzen zu verwandeln. Zurück bleibt die verlassene Ehefrau, die nach Jahren des Hausfrauendaseins die neu gewonnene „Freiheit“ in all ihren Höhen und Tiefen durchlebt. Aber was tun? Kämpfen? Ignorieren? Mit gleicher Münze heimzahlen? Oder doch lieber die verständnisvolle Freundin spielen? Wut, Trauer, Verzweiflung, Schadenfreude - die zurückgelassene Ehefrau durchlebt eine wahre Achterbahn der Gefühle. „Männer und andere Irrtümer“: Ein Paradestück für eine Schauspielerin, die alle Rollen selbst übernimmt, von der betrogenen Ehefrau über den auf Freiersfüßen wandelnden Ehemann bis zur „guten Fee“, nicht zu vergessen die Nachbarin oder die lieben Freundinnen: Nachdenklich, humorvoll und mit befreiendem Lachen. Denn am Ende kommt es sowieso anders, als frau denkt ...
„Männer und andere Irrtümer“ ist eine flott inszenierte Komödie. Bis auf den letzten Platz besetzt und bestens gelaunt erwartete das Publikum im TiC-Theater in der Borner Straße die Premiere des neuen Stückes „Männer und andere Irrtümer“. Christina De Bruyckere-Monti lieferte eine tolle Ein-Frau-Show. Die von Ralf Budde flott inszenierte Komödie stammt aus der Feder der beiden Autorinnen und Schauspielerinnen Michèle Bernie und Marie-Pascale Osterrieth und wird seit 2011 erfolgreich an deutschen Bühnen gespielt. Bruyckere-Monti ließ in der Inszenierung ihr Temperament sprühen. Dabei durfte herzhaft gelacht werden, über Probleme die bleischwer und rabenschwarz erscheinen, die aber nicht unlösbar sind. (...) Dabei schlüpft Bruyckere-Monti mühelos in gut 20 verschiedene Rollen. (...) Herrlich, wenn der kleine Bruder etwas über das „fünfte Bein“ von Großvaters Zuchtbullen wissen möchte, oder die Oma die sich mit dem „Dämon im Mann“ auskennt. Der hat auch vom Ehemann Besitz ergriffen und trieb ihn zur jüngeren Sekretärin, seiner „Zauberfee“. Skurriler Humor dient ihr als Ventil für die jahrelang aufgestaute Wut einer schnöden verlassenen Frau. Denn im Rückblick erkennt sie die, vorher von ihr falsch interpretierten Hinweise, ihres von der Midlife-Crisis erfassten Ehemannes. (...) Und das Publikum ist voll dabei. Immer wieder zustimmende Rufe aus den Reihen der weiblichen Zuschauerinnen die Bruyckere-Monti aufgreift und in das Geschehen einbezieht. Sie wendet sich wiederholt an die Besucher, sucht in ihren Reihen nach einem neuen Mann und gestaltet das kabarettistisch-komödiantische Solo so unterhaltsam, dass der Abend im Nu vergeht und das Publikum am Ende lang anhaltend und begeistert applaudiert. (...)“ - Westdeutsche Zeitung
Bestellen Sie Ihre Karten hier online oder telefonisch unter 0202/472211.
Termin bearbeiten Termin melden