Lenz
"Den 20. ging Lenz durchs Gebirg..."
Vor mehr als 170 Jahren schrieb Büchner seinen berühmten Prosatext "Lenz", der vom sinnverwirrten Schriftsteller Jakob Lenz handelt,
und wie dieser im Bergdorf Waldbach seelische Zuflucht sucht. Auf unterschiedlichste Weise versucht er in dem winterlichen Ort dem seinem heftigen Angstwahn zu entkommen.
Auch in der Kunst und der Literatur sucht Lenz immer wieder nach metaphysischem Halt: Shakespeare, Goethe, Die Bibel. Ob ihm auch die Lektüre von Büchners Lenz geholfen hätte?
Der Erzähltext gilt schließlich als ein Meilenstein der deutschen Literatur. Seit seiner Entstehung streitet man sich um diesen Text. Ist er Fragment, Novelle, gar ein Plagiat? Und wie ihn durchdringen? Mit Reclamheften im Gymnasium wird es versucht, auf der Universität,an sämtlichen Theatern der Republik und nun eben unter dem ranzigen Ex-Nokia-Bahnbogen in der Rottstr. 5.
Auch hier begann alles mit einem gelben Heft
Eine Produktion des Rottstr 5 Theaters
Von und mit Linus Ebner
Textfassung Linus Ebner, Jasmina Dittrich, Simon Krämer, Victoria Fritz
Assistenz Jasmina Dittrich, Victoria Fritz
Licht Simon Krämer
Fotos Yuryi Ogarkov
Produktion Hans Dreher, Oliver Paolo Thomas
Dauer: ca. 70 Minuten
Termin bearbeiten Termin melden