LOVE WORK MACHINE
KI-Labor für Schüler*innen
LOVE WORK MACHINE ist ein interaktives Lecture-Format für Jugendliche ab 13 Jahren. Es verbindet digitales Theater, Wissensvermittlung und Berufsorientierung und lädt zur Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz (KI) und ihrer Rolle in der Arbeitswelt ein.
Wohin bewegt sich die Mensch-Maschine-Gesellschaft? KI ist überall: Sie soll uns Arbeit abnehmen, Prozesse optimieren, Partnerin im Alltag sein. Aber: Wobei hilft sie tatsächlich? Was kann sie, was wir nicht können? Und was bedeutet es, ihr zu vertrauen? Oder sie gar zu hinterfragen?
In der LOVE WORK MACHINE kommt es zu einem Blind Date mit der KI. In 70 Minuten führt die Lecture in die Welt digitaler Arbeit und KI-Systeme ein. Die Schüler*innen gamen, diskutieren, lernen und experimentieren mit digitalen Generatoren. Im Zentrum steht die Frage: Wie verändert KI Schule, Ausbildung und Beruf - heute und in Zukunft?
Das Format kombiniert die Fächer Theater, Kunst, Informatik, Deutsch, Politik, Ethik und Gesellschaftswissenschaften. Es eröffnet niedrigschwellig Einblicke in technische, gesellschaftliche und ethische Fragen, mit dem Ziel, Selbstwirksamkeit und Handlungsfähigkeit zu stärken.
Ergänzt wird die Lecture durch eine Berufsorientierung der IHK Berlin: In 60 Minuten durchlaufen die Teilnehmenden in Kleingruppen drei Stationen, entdecken Berufsfelder, lernen die Angebote der Praktikumswoche kennen und begegnen Auszubildenden auf Augenhöhe. Je nach Bedarf und Alter werden die Inhalte angepasst, mit dem Ziel, die eigene berufliche Perspektive greifbar zu machen.
Termin bearbeiten Termin melden