Der Automobile Mensch – Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege
calendar
Di, 01.07.2025, 20:00 Uhr
Stadtradeln
Der Landkreis Oldenburg lädt ein zu einer weiteren Vorführung des 90-minütigen Dokumentarfilms „Der Automobile Mensch – Irrwege einer Gesellschaft und mögliche Auswege“ von Stadtplaner und Regisseur Reinhard Seiß. Die Filmfassung wird dieses Mal den Radverkehr fokussieren. Die Veranstaltung findet am 20. März 2025 um 18:00 Uhr im Lili-Servicekino Wildeshausen statt. Der Eintritt ist kostenlos. Platzreservierungen sind über das Lili-Servicekino möglich.
Die Klimaschutzsektoren „Gebäude und Verkehr“ zählen zu den größten Verursachern von Treibhausgasemissionen in Deutschland. Wie zukünftiges Bauen nachhaltiger gestaltet und wie Emissionen aus dem Verkehr – verursacht durch Pkw, Lkw, Flugzeuge und Schiffe – effektiv gesenkt werden können, gehört zu den zentralen Herausforderungen, um die Klimaziele zu erreichen.
Der Film thematisiert das Verkehrsgeschehen in seinen räumlichen, ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Ausprägungen und zeigt anhand von überzeugenden „Best Practices“ aus dem gesamten deutschen Sprachraum, dass Wirtschaft und Bevölkerung mit sehr viel weniger Autos auskommen können. Dabei wird ein besonderer Fokus auf den Radverkehr als gesunde und treibhausgasneutrale Alternative gelegt und soll so die Vorfreude aller Bürgerinnen und Bürger auf das diesjährige STADTRADELN steigern. STADTRADELN wird im Landkreis Oldenburg dieses Jahr am 26.05. starten. Der Aktionszeitraum geht bis einschließlich dem 15.06.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Claas Schöbel per E-Mail: claas.schoebel@oldenburg-kreis.de oder telefonisch unter 04431 85931.
Weitere Informationen rund um das Thema Klimaschutz im Landkreis Oldenburg sind unter www.wir-für-gutes-klima.de zu finden.
Die Klimaschutzsektoren „Gebäude und Verkehr“ zählen zu den größten Verursachern von Treibhausgasemissionen in Deutschland. Wie zukünftiges Bauen nachhaltiger gestaltet und wie Emissionen aus dem Verkehr – verursacht durch Pkw, Lkw, Flugzeuge und Schiffe – effektiv gesenkt werden können, gehört zu den zentralen Herausforderungen, um die Klimaziele zu erreichen.
Der Film thematisiert das Verkehrsgeschehen in seinen räumlichen, ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Ausprägungen und zeigt anhand von überzeugenden „Best Practices“ aus dem gesamten deutschen Sprachraum, dass Wirtschaft und Bevölkerung mit sehr viel weniger Autos auskommen können. Dabei wird ein besonderer Fokus auf den Radverkehr als gesunde und treibhausgasneutrale Alternative gelegt und soll so die Vorfreude aller Bürgerinnen und Bürger auf das diesjährige STADTRADELN steigern. STADTRADELN wird im Landkreis Oldenburg dieses Jahr am 26.05. starten. Der Aktionszeitraum geht bis einschließlich dem 15.06.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Claas Schöbel per E-Mail: claas.schoebel@oldenburg-kreis.de oder telefonisch unter 04431 85931.
Weitere Informationen rund um das Thema Klimaschutz im Landkreis Oldenburg sind unter www.wir-für-gutes-klima.de zu finden.
Termin bearbeiten Termin melden